Beteiligung und Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen – das steht häufig nicht einmal auf dem Lehrplan für Sozialpädagog:innen, noch viel weniger für Verwaltungsfachkräfte. Dieses Seminar vermittelt Vormund:innen und Pfleger:innen, wie sie Kinder und Jugendliche erreichen und verstehen können, auch wenn diese abwehren, keinen Rat wollen oder schon genügend schlechte Erfahrungen mit Erwachsenen gemacht haben. „Ein tolles Seminar“, so die ständige Rückmeldung. Ausgangspunkt sind immer die persönlichen Stile und Stärken der Teilnehmer:innen. Am Ende steht ein neuer Blickwinkel auf die Arbeit und das persönliche Erleben der Kinder und Jugendlichen!
Datum | 24.09. – 26.09.2025 |
---|---|
Zeit | 9-15 Uhr , Pausen: 10:30 – 11:00 Uhr 12:30 – 13:30 Uhr (nur am 24. & 25.09.) |
Format | online |
Sprache | Deutsch |
Referent*in | Nicole Irion |
Preis | 300-390 |
Ansprechpartnerin:
Ellen Lanzalaco-Renner
Telefon: 06221 9818-36
E-Mail: lanzalaco@dijuf.de