Sie engagieren sich in der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen? Unser Schulungskonzept klärt auf und stärkt Ihre Kompetenzen für den Umgang mit den jungen Menschen. Lernen Sie in den Schulungen die unterschiedlichen Formen von körperlichen und psychischen Misshandlungen kennen – und mögliche Anzeichen dafür. Ebenso lernen Sie, Risiken zu identifizieren und einzuschätzen und Präventivmaßnahmen zu erarbeiten. Weitere Schwerpunkte sind der Umgang mit Verdachtsfällen im Kontext des deutschen Rechtssystems. Ein interaktiver und praxisorientierter Methodenmix bereitet Sie darauf vor, die Schulungsinhalte unmittelbar in Ihr jeweiliges Arbeitsumfeld zu übertragen.
Datum | 26.09.2025 |
---|---|
Format | online |
Sprache | Deutsch |
Referent*in | Jörg Lichtenberg |
Die Schulungstermine werden individuell vereinbart. Es gibt keine festen öffentlichen Termine. Interessierte Organisationen können direkt Kontakt aufnehmen, um maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen oder zentrale Veranstaltungen zu planen.
Jörg Lichtenberg
Telefon: 0203 7789 154
schulungen@kindernothilfe.de