Refugio München – Deeskalation

Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt auf der Vermittlung von verbalen und nonverbalen deeskalierenden Methoden sowie einer hilfreichen Haltung in Konfliktsituationen. Geflüchtete Menschen leiden unter psychischen und physischen Belastungen, schwierigen Lebensbedingungen, unsicherem Aufenthalt und beherrschen häufig noch nicht ausreichend die deutsche Sprache. In diesem Spannungsfeld können konfliktreiche Situationen leicht eskalieren. Im Beratungskontext ist es daher wichtig, Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen, um ein „Hochschaukeln“ zu vermeiden. Mit Hilfe von deeskalierenden Techniken lassen sich kritische Situationen gezielt und stufenweise entschärfen

Datum 10.12.2025
Zeit 13:00 - 17:00
Format online
Sprache Deutsch
Referent*in Verena Lilienthal
Preis 85