Refugio München – Behinderung, Kultur und Migration – Vielfaltskategorien zusammendenken

Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, wie z.B. Geflüchtete Menschen mit Behinderung sind in unserem System oft einer „Entweder-Oder-Sicht“ ausgesetzt. Die Zuschreibung zu einem Vielfaltsmerkmal wird komplexen menschlichen Identitäten nicht gerecht. In dieser Online-Fortbildung lernen Fachkräfte transkulturelle Erklärungsmodelle von Behinderung. Durch das Verstehen von Wechselwirkungen von Flucht, Migration und Behinderung können so bessere Zugänge in Begleitung und Beratung gefunden werden.

Datum 02.11.2025
Zeit 9:00 - 16:00
Format online
Sprache Deutsch
Referent*in Rihab Chaabane
Preis 120