Refugio München – Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) bei Menschen mit Fluchterfahrung

Traumatische Erfahrungen sowohl in der Heimat als auch auf der Flucht hinterlassen bei vielen geflüchteten Menschen seelische und körperliche Wunden. Im Beratungs- und Betreuungskontext klagen sie häufig über schlimmste Alpträume, chronische Schlaflosigkeit und massive Angstzustände aufgrund von wiederkehrenden Erinnerungen an traumatische Erfahrungen. Die Symptome haben Auswirkungen auf die allgemeine Handlungsfähigkeit im Alltag, insbesondere auf die Impulskontrolle und Konzentrationsfähigkeit. Neben theoretischen Inputs wird die Symptomatik an Fallbeispielen veranschaulicht. Für einen effektiven Umgang mit Betroffenen werden Techniken vermittelt, die im Betreuungs- und Beratungssetting praktiziert werden können.

Datum 14.10.2025
Zeit 9:00 - 16:30
Format online
Sprache Deutsch
Referent*in Katrin Kammerlander-Straub
Preis 120