Save the Children – Trainings zur psychosozialen Unterstützung geflüchteter Kinder und Familien Berlin

Datum 24.07. – 25.07.2025
Zeit je 9:00 - 17:00 Uhr
Ort Berlin
Format vor Ort
Preis kostenlos

Ziel: Stärkung von Ehrenamtlichen und Fachkräften im Umgang mit psychisch belasteten und traumatisierten Kindern und Familien

Laufzeit: Juli 2022 bis Dezember 2025

Zielgruppe: Ehrenamtliche und Fachkräfte, die mit geflüchteten Kindern und Familien arbeiten

Region: bundesweit

 

Das Projekt

Viele Kinder, die nach Deutschland geflohen sind, sind psychisch stark belastet. Sie leiden etwa unter Albträumen, können sich nicht konzentrieren oder haben Kopf- und Bauchschmerzen. Auch Eltern und anderen Bezugspersonen geht es mitunter ähnlich.

In Deutschland engagieren sich viele Haupt- und Ehrenamtliche, um geflüchteten Menschen ein gutes und sicheres Ankommen zu ermöglichen. Sie sind häufig erste Kontaktpersonen und nehmen eine wichtige Rolle für die geflüchteten Kinder und Familien ein. Doch viele sind sich unsicher, wie sie mit psychisch belasteten Menschen umgehen sollen.

Um ihre Handlungskompetenzen und -sicherheit zu stärken und sie vor Überlastung zu schützen, bietet Save the Children daher zweitägige Trainings zur psychosozialen Unterstützung geflüchteter Kinder und Familien an.

 

Die Umsetzung

Bereits seit 2015 schult Save the Children in Deutschland Fachkräfte und Ehrenamtliche, die mit geflüchteten Menschen arbeiten. Basierend auf ihren Erfahrungen sowie den Bedarfen der Teilnehmenden haben sie ihr Training zur Psychologischen Ersten Hilfe für Kinder erweitert und angepasst.

Das Angebot richtet sich an alle, die mit geflüchteten Kindern und Familien arbeiten. Dazu gehören Fachkräfte (z. B. Mitarbeitende in Unterkünften, Lehrkräfte von Willkommensklassen, Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit) und Ehrenamtliche (z. B. in Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche oder in Patenschaften), die sich für geflüchtete Kinder und Familien engagieren.


Die Trainer*innen sind bundesweit im Einsatz. Die Trainings sind kostenlos und werden für Gruppen von 10 bis 15 Personen angeboten. Die Trainings gehen jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr an beiden Tagen.

Mehr Termine hier verfügbar.